top of page
Flachdach bitumen.jpg

Dachbegrünung

Jedes Gründach bringt ein Stück verloren gegangene Natur zurück. Das Bauder Gründach verbindet funktionsfähige Dachbegrünung mit einem hochwertigen und damit sicheren Dachaufbau sowie einer dauerhaften Abdichtung. 

Durch reduzierte Versiegelungsgebühren lässt sich in vielen Kommunen mit gesplitteten Abwassergebühren Geld sparen. Oft werden Dachbegrünungen im Bebauungsplan gefordert oder aber zumindest als Ausgleichsmaßnahme anerkannt.

Dachbegrünung, Torben Speh

Dach Gestaltungsmöglichkeiten

Dachgestaltungsmöglichkeiten - Bauder - Dachbegrünung systemaufbau - BuGG

Leistung eines Quadratmeters Dachbegrünung.

Dachlandschaften sehen nicht nur schön aus, sie bieten darüber hinaus viele Vorteile. Ob als Dachterrasse, Wohlfühloase oder Hobbygärtner. Gründächer speichern auf natürliche Art Wasser, binden Staub und heizen sich auch bei extremen Temperaturen kaum auf. Sie schützen die Dachabdichtung noch besser vor Umweltbelastungen als eine Kiesschüttung und verlängern deren Lebenserwartung. Durch reduzierte Versiegelungsgebühren lässt sich in vielen Kommunen mit gesplitteten Abwassergebühren Geld sparen. Oft werden Dachbegrünungen im Bebauungsplan gefordert oder aber zumindest als Ausgleichsmaßnahme anerkannt. 

Die Möglichen Gestaltungen sind unbegrenzt.

Intensive Dachbegrünung

Der blühende Garten auf dem Dach! Intensive Bepflanzungen verwandeln Dächer zu bezaubernden Gärten – das Flachdach wird zu einem nutzbaren Erholungsort. Vom Kräutergarten bis hin zum Trendthema „Urban Farming“, ob schattiger Loungebereich oder Spiel- und Rasenfläche - das Dach wird dank abgestimmter Systemlösungen zum neuen Wohnbereich und auf jeden Fall zum echten Hingucker.

Vorteile der Intensivbegrünung

  • Spielraum für individuelle und kreative Dachgestaltung (mit anspruchsvollen 
    Pflanzen, Belägen etc.)

  • Erweiterung des Wohn- und „Wohlfühlraumes“

  • Aufwertung der Immobilie

  • Schallschutz

  • CO² Aufnahme

Garden stone pathway with greenery and f

Extensive Dachbegrünung

Bauder, Extensive Dachbegrünung

Die pflegeleichte Dachbegrünung! Extensivbegrünungen bieten auf wirtschaftlichste Art viele positive Effekte für Mensch und Natur. Ziel einer Extensivbegrünung ist eine naturnah angelegte Vegetation mit geringen Flächenlasten und minimalem Pflegebedarf. Als bestandsbildende Pflanzen finden häufig Sedumarten Verwendung. Mit trockenresistenten Kräutern ergänzt, können auch Sedum-Kraut-Pflanzengesellschaften angelegt werden.

Vorteile der Extensivbegrünung

  • einfache Herstellung

  • geringes Gewicht

  • durchschnittlicher Wasserrückhalt bis 50 %

  • geringer Pflegeaufwand

  • Schallschutz

  • CO² Aufnahme

Bauder_GD_Objekt-022.JPG

Ihre Adresse wird benötigt um die Entfernung zu bestimmen.

Datei hochladen
Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB)

Danke für ihr Anfrage, wir melden uns schnellst möglich bei ihnen.

Jede Beratung ist individuell und benötigt Zeit

Wir freuen uns auf ihre Nachricht oder Anruf  0176 / 311 58 088

bottom of page